Haftungsausschluss Rohrreinigung & Kanalsanierung
Haftungsausschluss vor Beginn der Arbeiten
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Arbeiten erfolgen nach besten Wissen und Gewissen sowie mit zugelassenen Geräten (Reinigunsspiralen, Hochdruckspüler, etc.).
Dennoch möchten wir auf einige Risiken hinweisen, für die wir keine Haftung übernehmen können:
1. Haftung bei unsachgemäßer Installation oder Leitungsführung
Unsere Geräte beschädigen fachgerecht verlegte, intakte Leitungen in der Regel nicht. Sollten Rohrleitungen jedoch bereits durch Alter, Materialermüdung oder unsachgemäße Verlegung/Installation beeinträchtigt sein, können sich durch unsere Arbeiten Risse oder
Brüche bilden.
2. Mögliche Schäden an sanitären Einrichtungen und Bauteilen
Bei alten, verschlissenen oder vorgeschädigten Teilen kann es zu Schäden kommen, die nicht in unserer Verantwortung liegen.
Beispiele:
- Siphons / Verschraubungen: können beim Lösen brechen oder undicht werden, wenn sie durch Rost oder Korrosion vorgeschädigt sind.
- Dichtungen: poröse oder spröde Dichtungen dichten nach einer Demontage oft nicht mehr zuverlässig ab.
- Leitungen: alte oder marode Rohre können beim Spülen oder Reinigen brechen.
Für Schäden, die aufgrund des Alters oder des Zustands vorhandener Bauteile entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
3. Einschränkungen bei der Zustandsermittlung
Bitte beachten Sie, dass wir viele Leitungen nicht einsehen können:
- Leitungen, die unter der Bodenplatte oder hinter Mauerwerk verlaufen, sind nicht sichtbar.
- Eine vollständige Zustandsermittlung vor Arbeitsbeginn ist in der Regel nicht möglich, da meist schon ein Defekt oder eine Verstopfung vorliegt, wenn wir gerufen werden.
- Auch eine Kamerabefahrung liefert bei verschmutzten oder mit Fäkalien gefüllten Leitungen oft kein klares Bild.
Wir arbeiten somit praktisch „im Dunkeln".
Schäden, die erst während oder nach der Reinigung sichtbar werden, beruhen auf dem bestehenden Zustand der Leitungen und sind nicht durch unsere Arbeiten verursacht.
4. Besondere Risiken bei Arbeiten mit der Rohrreinigungsspirale
Bei Einsätzen mit der Spirale können unvorhersehbare Situationen auftreten:
- Verstopfungen an Kreuz- oder T-Abzweigen können dazu führen, dass sich die Spirale in die falsche Richtung verläuft oder verhakt.
- Nicht fachgerechte Rohrverbindungen oder Anbindungen (z. B. nur mit Schellen befestigt) können sich durch den Druck der Spirale lösen oder auseinanderziehen.
- Bei Rückstau oder Vollfüllung kann es durch den Druck ebenfalls zu Schäden kommen.
Solche verdeckten Mängel sind im Vorfeld nicht erkennbar. Kommt es hierdurch zu Schäden, übernehmen wir keine Haftung.
Diese Risiken bestehen generell - wenn nicht bei uns, dann bei jedem anderen Unternehmen, das dieselbe Leitung reinigen müsste.
Rechtlicher Hinweis
Die Haftung für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit bleibt unberührt.
Wichtiger Hinweis zum Schluss
Dieser Haftungsausschluss bedeutet nicht, dass wir uns unserer Verantwortung entziehen wollen. Sollten durch unsere Mitarbeiter versehentlich Schäden entstehen (z. B. eine herunterfallende Toilette, eine beschädigte Fliese oder ein Kratzer am Bodenbelag), übernehmen wir selbstverständlich die Haftung.
Der Haftungsausschluss gilt ausschließlich für Schäden, die im Rahmen der Rohrreinigung durch den bestehenden Zustand der Leitungen oder Installationen entstehen.
Mit meiner Zustimmung bestätige ich, dass ich den Haftungsausschluss gelesen und akzeptiert habe.