24h Notdienst:

Verlassen Sie sich auf unsere transparenten Preise. Anfahrtskostenpauschale 30€* Tag und Nacht. Sie werden über alle möglich anfallenden Kosten informiert. Hohe Kundenzufriedenheit in ganz NRW. Der Notdienst ist 24 Stunden besetzt. Unsere Bürozeiten: Montag bis Freitag von 08:00 - 17:00 Uhr

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten

Erste Hilfe bei Rückstau im Erdgeschoss : Was jetzt zu tun ist

Ein Rückstau im Erdgeschoss kann eine unangenehme und kostspielige Erfahrung sein. „Wenn Abwasser aus den Abflüssen oder Toiletten im Erdgeschoss des Hauses hochdrückt, ist schnelles Handeln gefragt, um den Schaden zu begrenzen und das Problem zu beheben“, so Thierry Greven von der GreAt Rohrreinigung und Kanalsanierung.

Was ist überhaupt ein Rückstau? Ein Rückstau tritt auf, wenn das Abwasser aufgrund einer Verstopfung oder eines anderen Problems im Abwassersystem nicht abfließen kann. Stattdessen wird es zurück ins Haus gedrückt, was im schlimmsten Fall zu erheblichen Schäden am Eigentum führen kann, insbesondere wenn es sich um fäkalienhaltiges Abwasser handelt.

Was ist dann zu tun? „Zunächst einmal müssen Betroffene die Wasserzufuhr stoppen. Drehen Sie sofort alle Wasserhähne im Erdgeschoss zu und vermeiden Sie es, die Spülung zu betätigen oder andere wasserverbrauchende Geräte wie Waschmaschinen oder Geschirrspüler zu benutzen“, so Derya Atasoy von GreAt. „Wenn möglich, sperren Sie die betroffenen Bereiche im Erdgeschoss ab, um zu verhindern, dass sich das verschmutzte Wasser weiter ausbreitet und entfernen Sie Möbel und Wertgegenstände aus den gefährdeten Räumen. Außerdem sollten Sie die Nachbarn informieren, denn ein Rückstau kann sich nicht nur auf das eigene Haus beschränken, sondern auch auf benachbarte Grundstücke auswirken. Das austretende Wasser kann in die Kanalisation der Nachbarn gelangen und dort ebenfalls zu Problemen führen. Sind die Nachbarn informiert, können auch sie Maßnahmen ergreifen, um ihr Eigentum zu schützen und mögliche Schäden zu vermeiden“, ergänzt Thierry Greven.

Vielfältige Ursachen für einen Rückstau des Abwassers

„Als Ursachen für einen Rückstau kommen Verstopfungen in den Rohren durch Haare, Essensreste oder andere Gegenstände in Frage. Auch Risse oder Brüche in den Rohren können zu einem Rückstau führen. Wer regelmäßig sein Abwassersystem von einem Fachunternehmen untersuchen lässt und Verstopfungen vorbeugt, kann das Problem in vielen Fällen verhindern“, mahnt Thierry Greven. Und: „Spülen Sie niemals Gegenstände wie Windeln, Tampons oder Essensreste in die Toilette“.

Als erfahrenes Sanitärinstallationsunternehmen stehen wir von GreAt Rohrreinigung und Kanalsanierung bei einem Rückstau im Erdgeschoss zur Seite. Wir bieten Ihnen schnelle Hilfe im Notfall, sind rund um die Uhr für Sie erreichbar und können Ihnen in kürzester Zeit helfen, den Schaden zu beheben. Wir verfügen über spezielle Werkzeuge und Techniken, um Verstopfungen in Ihren Rohren effektiv zu beseitigen und wir reparieren oder ersetzen beschädigte Rohre, um zukünftige Rückstauungen zu verhindern. Außerdem beraten wir Sie gerne zu vorbeugenden Maßnahmen, um das Risiko eines Rückstaus zu minimieren. Kontaktieren Sie uns!

Zurück