24h Notdienst:
Verlassen Sie sich auf unsere transparenten Preise. Anfahrtskostenpauschale 30€* Tag und Nacht. Sie werden über alle möglich anfallenden Kosten informiert. Hohe Kundenzufriedenheit in ganz NRW. Der Notdienst ist 24 Stunden besetzt. Unsere Bürozeiten: Montag bis Freitag von 08:00 - 17:00 Uhr
Als Ihre Experte für Rohrreinigung und Kanalsanierung wissen wir von GreAt, dass der Gedanke an Reparaturen an den Abwasserrohren oft mit Sorge verbunden ist. Lärm, Dreck, lange Ausfallzeiten – das sind Bilder, die vielen in den Kopf kommen. Doch wir möchten Ihnen heute eine moderne und schonende Methode vorstellen, die wir schon seit Jahren praktizieren, weil sie diese Befürchtungen in den meisten Fällen deutlich reduziert: die Brawoliner®-Sanierung. Wenn in Ihrem Haus eine Rohrsanierung mit dem Brawoliner®-Verfahren ansteht, können Sie beruhigt sein. Wir werden nämlich dafür sorgen, dass die Beeinträchtigungen für Sie so gering wie möglich bleiben.
Eines der größten Anliegen unserer Kunden ist verständlicherweise die Frage nach Lärm und Schmutz. Im Vergleich zu herkömmlichen Reparaturmethoden, bei denen manchmal Wände und Böden aufgestemmt werden müssen, ist die Brawoliner®-Sanierung deutlich schonender und sauberer.
„Die Arbeiten mit dem Brawoliner®-Verfahren verursachen nur minimalen Baustellenlärm, denn die eigentliche Sanierung des Rohres findet bei diesem Rohr-in-Rohr-Verfahren im Inneren statt. Lediglich das Einbringen der Geräte und Materialien kann kurzzeitig einer Geräuschbelastung führen“, so Derya Atasoy von GreAt Rohrreinigung und Kanalsanierung. „Da wir keine Wände oder Böden aufbrechen müssen, entsteht auch kein nennenswerter Schmutz. Wir arbeiten mit flexiblen Inliner-Schläuchen, die über bestehende Öffnungen in das Rohrsystem eingebracht werden. Staub und grobe Verschmutzungen bleiben somit aus. Wir von GreAt Rohrreinigung und Kanalsanierung legen großen Wert darauf, Ihren Wohnbereich sauber zu halten und verlassen unseren Arbeitsplatz ordentlich“, ergänzt sein Kollege Thierry Greven.
Die Dauer einer Brawoliner®-Rohrsanierung hängt natürlich vom Umfang der Schäden und der Länge der zu reparierenden Rohre ab. Im Allgemeinen lässt sich jedoch sagen, dass diese Methode deutlich schneller ist als herkömmliche Reparaturen.
Während das Aufstemmen von Wänden und das anschließende Wiederherstellen Tage oder sogar Wochen in Anspruch nehmen kann, ist die reine Sanierungszeit mit dem Brawoliner® meistens auf wenige Stunden bis maximal einen Tag pro Strang begrenzt. „Die Vor- und Nachbereitung in Form von Reinigung der Rohre und der Aushärtungszeit des Inliners kann die Gesamtdauer etwas verlängern, aber wir bemühen uns stets, die Arbeiten so effizient wie möglich zu gestalten und Sie im Vorfeld genau über den Zeitplan zu informieren“, erklärt Derya Atasoy.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Zugang zum beschädigten Rohr. Dank der flexiblen Brawoliner®-Technologie verzichten wir auf aufwendige Stemmarbeiten, um an die Schadstelle zu gelangen. Stattdessen nutzen wir bereits vorhandene Öffnungen im Rohrsystem, wie beispielsweise:
Wir verstehen, dass jede Baumaßnahme im eigenen Zuhause eine gewisse Belastung darstellt. Deshalb ist es unser Ziel, die Beeinträchtigungen durch die Brawoliner®-Sanierung so gering wie möglich zu halten. Wir informieren Sie im Vorfeld über alle Schritte, arbeiten zügig und sauber und stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Wenn also bei Ihnen eine Rohrsanierung ansteht und wir die Brawoliner®-Technologie einsetzen, können Sie sich darauf verlassen, dass wir eine effiziente, saubere und lärmarme Lösung für Ihr Problem bieten. Haben Sie weitere Fragen zur Brawoliner®-Sanierung? Kontaktieren Sie uns gerne!